Full description not available
Q**P
A heartbreaking work of staggering...tedium?
Ware is clearly intelligent, creative, tormented, and devoted to his work. At times he achieves real poetry, which is the highest compliment I can give any creative work. The problem is that the gems contained herein are all but lost in a dense miasma of obsessive neurotica and very uneven satire that tends toward the arch, precious, and vaguely self-congratulatory.Some of the spoof material is quite clever and I did find myself laughing out loud appreciatively a handful of times, but in general Ware pushes the same simplistic idea way too hard, over and over, and I found my eyes glazing over and my mind ardently wishing it were otherwise occupied. It doesn't help that Ware's style--graphically, narratively, and conceptually--tends to keep readers at arm's length rather than draw them in and create the illusion of intimacy. Add to this the fact that other reviewers are not exaggerating when they say you'll need a magnifying glass just to be able to read a substantial portion of the book, and the overall effect is at best ambivalent, at worst unpleasant and annoying. I couldn't escape the suspicion that Ware is resentful and perhaps even contemptuous of his readers--the self-loathing I read in his work is outweighed by anger directed at others.He fares much better with the narrative episodes in the volume. These are not only legible (which much of the spoof material is not--ironic considering that Ware seems much more of a designer than an artist, and one who seems to demonstrate a relatively developed consciousness of typographical considerations), but also far more complex,engaging, satisfying, and evocative. Even so, the overriding aesthetic is one of alienation and brutality--a fitting reflection of our dark world, perhaps, but one which stifles and maims the generosity and sympathy that make any truly great art the gift and blessing that it is. It's as though Ware were still seeking vengeance for whatever perceived transgressions were perpetrated on him during his childhood. I would find his work more compelling if he'd tone down the obsessiveness of the presentation and focus more on his very promising cast of characters.
K**S
Pure Brilliance
I read this after my first daughter was born and my wife returned to work after maternity leave. We lined up our vacations so I'd have time off after she returned to work. It was miserably hot outside. My daughter spent most days eating and crying. The rest of a difficult week was spent reading this. It was my temporary escape. It was brutally honest, but humorous at the same time. It was exactly what I needed. If I had to boil this book down to a sentence, it would be "Yes, life IS that bad . . . but your life is not that bad so enjoy the ups and downs as much as possible." I suggest the book to everyone, but it has a special place in the hearts of comic book collectors and geeks such as myself.
I**K
Wared Out
I go back and forth between four and five for this book. A part of me wants to give it five stars because it's huge, it's amazing, it's detailed, it has so much great stuff; but another part of me just gets exhausted with how big this book is. I love Chris Ware and I always will. His illustrations really show how people suffer, real people at their best and worst. At their most naive and their most pig-headed. That's rare. But a hundred huge pages, some packed with over a thousand words each, just gets exhausting.
B**A
A True Work of Art
Chris Ware consistently produces high-quality, masterfully-written art, and this volume is no exception.I was reading this book in bed when I came across a two-page spread featuring an astrological chart with various constellations... I noticed that it had glow-in-the-dark material on it, so after studying it for a few minutes I turned the reading light off - and in the darkness was presented with a glowing star chart, featuring, well, something from Ware that any true fan should experience for themselves - a true gift. It took my breath away and I found myself deeply moved by it.That moment has earned this book a place in my eternal library.
G**2
Intimidating artistry
Chris Ware is a master of his craft, and this book seems to exist in order to demonstrate that. It's a beautiful work. It is, however, miserably sad. It follows several different characters through different moments in their lives and weaves together various pathetically sad events into a somewhat less pathetic whole. Overall, a great book with some witty jokes, but don't read it if you're prone to bouts of book-induced depression.
P**N
Adjusted for accessible viewing.
This is yet another masterpiece from the wonder that is Acme Novelty. This book is a collection of assorted comics and advertisement parodies that would mortify even the most seasoned of profligates. Be aware that if you own everything already you will probably not be seeing anything new. But this beautifully sized, securely hard-bound collective of Acme Novelty tid-bits is perfectly adjusted for accessible viewing.
C**S
Like no other...
Some comics might make you laugh till you cry. This one works the other way. You'll think and get depressed until you find a place to smile in. Exquisitely produced, it's like owning a piece of custom art on your bookshelf (not that it will fit) or coffee table. Astounding, perfect, unique: read it and fill in your own superlative.
C**S
a work of art
I purchased this as a gift, and my daughter was amazed by the book. She had studied the artist in a college course, but this particular edition captivated her--the artistry, subtlety and detail were the source of hours of enjoyment reading and studying the book. It's a work of art.
R**I
Das ganze Elend in kleinen Bildern
I. Mein 82-jähriger Nachbar war mir einen Gefallen schuldig. Ich ging zu ihm rüber und fragte ihn, ob ich sein Lesegerät - seine Sehfähigkeit beträgt lediglich 20 Prozent - benutzen könnte. Ich platzierte die großformatige Fibel (wo soll die später mal stehen bzw. liegen?) auf den kugelgelagerten Lesetisch. "Da haben Sie aber ein schönes, altes, edles Buch. Antiquarisch?" Ich antwortete ihm, dass es sich um neuzeitige Art-Comics handelt, die Schrift aber teilweise so klein ist, dass ich es als Anstrengung empfinde, von Zeile zu Zeile zu wandern. Ich schaute mir bestimmte Seiten an (z. B. "Dick Public", Seite 81), und es war tatsächlich ein gänzlich anderes Rezeptionserlebnis. Kaufen auch Sie sich ein Lesegerät von "Ruckediguck - Alles Größer für müde Glupschis." Sie werden es nicht bereuen! Bestellen Sie jetzt gleich, dann packen wir Ihnen noch ein Fühl-Lesezeichen dazu!II, Zwei große Seiten "Jimmy Corrigan". Er lebt noch. Er kauft zwei Flakons. "Lucky Fellow", sagt die Verkäuferin, "so you have two girls, then, no?". Er besucht seine klapprige Mutter, ihr Gesicht verheimlicht uns Ware mal wieder, im St. Mary, bleibt bis es dunkel ist und sieht fern. Steht an der Bushaltestelle, ein dummer, armer Mensch, schon als Junge ein Greis.III. Viele One-Pager, die auf eine Pointe zulaufen, zulaufen könnten, dann aber wird abgebremst, Humorverhinderungsroutine. Douglas Wolk schreibt: "What`s most obviously missing (...) are gags - they have all the bitterness of pitch-black comedy without the actual comedy and the acrobatic visual style of his favorite old newspaper strips without their sense of fun. They`re always impressively constructed, and Ware pierces his target through the heart, but he inevitably plays his form against his content in precisely the same way: Hey, kids! Torment!" Er traue keinen "punchlines". Manche dieser Comics sind ein Reinfall, andere brechen mir das Herz. Alles, was hier von "Quimby the Mouse" gebracht wird, ist ein ärgerliches Unterlaufen jeglicher Erwartungshaltung. Seine ACME-Firmengeschichte mit dokumentarischen Fotos, Bilderwitzen wie aus dem alten New Yorker und einem Inhaltsverzeichnis in 4-Punkt-Schrift - ein verschriftlichtes Mockumentary - ist die Lektüre nicht wert. Seine Bastelbögen: Eine aufwändige Spielerei, der Mann ist absolut wahnsinnig, wie lange sitzt man an so etwas, man kann diese Bühnen und Bücherschränke tatsächlich ausschneiden und zusammen kleben, sogar ein schwachsinniges Daumenkino ist dabei und ein Quimby-Strip, den ich nicht gelesen habe, weil praktisch unlesbar klein und schrecklich eingefärbt. Doch der kleinste Comic-Strip der Welt befindet sich an den Kanten, ja Sie lesen richtig, an den Kanten des Buches.IV. Rusty Brown. Sammelt nutzloses Zeugs wie Looney Lemon, eine Supergirl Action Figure. Chris Ware kennt sich mit dieser Welt erschreckend gut aus, seine Typisierung der Collectors - er scheut sich nicht davor, uns die (erfundene) Theorie bei Gelegenheit mitzugeben - spricht sogar dafür, dass er selbst so ein Verirrter ist oder war. Rusty Brown ist übergewichtig und ungebildet, hat nie eine Frau berührt. Doch seine Tragik ist: Freund Chalky White gelingt es irgendwann, eine (fette) Frau zu finden und ein Kind zu zeugen. Rusty Brown vermodert, verliert seine Lebensfähigkeit, verkrustet zur peinlichen, unmöglichen Person.V. Das Buch beginnt mit sechs Seiten eng bedruckter, textlastiger Fake-Werbung: Annoncen wie in den Heimatnachrichten in den 60ern, 70ern, blumige, ausführlichste PR-Texte für Produkte, die geistig verarmte Menschen ansprechen, eine gelungene Satire auf Konsum, Vergletscherung und Heuchelei, privatem Bankrott und entsetzlichem Geschmack. Später kriegen wir noch mehr Reklame ins Auge geträufelt, Ware gehen die Ideen nicht aus, er könnte eine ganze Bibliothek damit füllen. "Large Negro Storage Boxes" kann man käuflich erwerben, "Happy Family Appliquès" für dysfunktionale Familien, mit denen man die Fenster von innen bekleben kann, oder "Your Name on Everything You Own".VI. Tales of Tomorrow. Ein Vereinzelter mit automatischer Anbindung an die Welt der Waren und Dienstleistungen. Überall sieht es gleich aus. Es gibt keinen Ausweg. Leben, weil man Zielgruppe ist. Chris Ware ist der überzeugendste, radikalste Kapitalismuskritiker, den ich bislang kennen gelernt habe. Reinhard Mey oder Volker Pispers sind Anfänger dagegen. Und immer wieder diese Selbstgeißelungen: Zur Profession des Comic-Zeichners fallen ihm grausame Sentenzen ein. Diese Erniedrigung kennt viele Variationen. Ja, Spaß ist seine Sache wirklich nicht. Man fühlt sich auch nicht entertaint, aber das werden wir sowieso oft genug.VII. Ein White-Trash-Superheld in seinen Sechzigern vor dem TV-Gerät, erschlägt Autofahrer, klaut Auto, geht pissen, will Pommes und Coke, überwältigt Hirsch, verbeißt sich in Hirsch, geht baden im See, legt sich schlafen, Flugzeug droht in den See zu fallen, er rettet nackend eine Frau aus der Maschine, entführt sie, macht ein Feuer, bietet ihr den Hirsch an, reißt einem Bären den Kopf ab, die Frau fürchtet sich, sie fällt tot um, der Superheld ist traurig, aber nur kurz, er zieht sich seine Superheldensachen an, doch sie sind eingegangen, springt umher, frisst Küken, badet im See (ein riesiges Panel farbig, und nur dieses), kriegt Brauchgrummeln, kauft nackt ein, entführt ein Mädchen, lebt mit ihr in der Natur, das Mädchen wird zur Frau, wird schwanger von ihm, er wird in Las Vegas verhaftet, weil er ein öffentliches Ärgernis darstellt, malt auf die Zellenwand einen Comic im Piktogrammstil, der seine eigene Geschichte ist, biegt die Gitterstäbe um, fliegt weit in den Himmel, ins Weltall, frisst Mondgestein, Jahrmillionen vergehen. Er denkt immer noch an die Frau. Das ist - etwas abgehackt, ich gebe es zu - die Handlung einer stummen, langen Erzählung in der Mitte des 115-seitigen Buches, die später immer wieder fragmentarisch weiter geführt wird. Sie sollte mehrmals studiert werden. Sie ist unglaublich gut. Ich verstehe sie nicht ganz, aber das macht ihren Reiz aus.VIII. Rocket Sam. Sich einen Roboter schaffen, ihn erziehen, ihm Gefühle geben, die man dann verletzt, weil diese Gefühle keine Bedeutung haben können. Man könnte auch sagen: Ein Kind in die Welt setzen, es groß werden lassen, ohne viel Arbeit damit haben zu wollen. Seite 37: Diese Episode von "Rocket Sam" ist Ware in Höchstform. Er schafft auf einer (zugegebenermaßen überdimensionierten Seite) etwas, was andere auf zehn oder 46 Seiten nicht packen. Der Roboter sucht ein Weihnachtsgeschenk für seinen Herrn und malt eine riesige Blume in den Schnee. Doch das Geschenk missfällt aufs gründlichste.IX. Big Tex. Jimmy Corrigan auf texanisch. Genauso minderbemittelt, genauso ungeliebt, genauso verhärmt, genauso weiberlos, genauso brutal, brutaler sogar, ja noch brutaler. Dann noch ein astronomischer Sternkreis, der im Dunkeln leuchtet. Dann noch Kunstgeschichte und "Rococco" als falsches Gekicher nach einem Bonmot mit Heulkrampf danach. Dann noch fratzenhafter Rassismus, den kein Kabarettist so ekelhaft frei kratzt wie Ware. Dann verbuddelte Pornohefte. Auch ein Selbstporträt des Künstlers als Versager, dabei ist Ware der größte von allen. Wenn Comic Studies eine Berechtigung haben, dann wegen ihm. Und wegen "Maus", "Asterios Polyp", "Cages" und "Epileptic".X. Ich werde "OUR ANNUAL REPORT TO SHAREHOLDERS and Rainy Day Saturday Afternoon Fun Book, a LIBRARY of NOVELTY" nie verkaufen, und wenn ein Krieg ausbricht. Es enthält eine erschütternde Erzählung über die lesbische Tochter von Chalky White, die ihre Eltern unmöglich ertragen kann. Diese wenigen Seiten alleine rechtfertigen den Kauf und den Besitz, bis man zu Staub geworden ist. Ein Erbstück wird es dann sein, ein schönes, altes, edles, antiquarisches Buch.
M**Z
Imprescindible
Lo compré por puro completismo del autor (me encantan sus novelas gráficas, tengo todas), y ahora que me ha llegado no puedo alegrarme más de la compra.Es tan increíble lo detallado de cada hoja, la traducción y maquetación son tan buenas que sólo por ojearlo ya hubiera pagado los 20euros. Tenerlo en casa y disfrutarlo con calma no tiene precio.Muy muy recomendable
L**Z
Innovador
Siempre sorprendente. Muy recomendado. Ware es un genio de la narrativa gráfica.
E**Y
Un cómic enorme tanto en calidad como en tamaño
Brutal recopilación de varios de los trabajos del genio estadounidense Chris Ware presentados en un libro de 108 páginas con 23,5 de anchura por casi 39 de altura.Ante un trabajo con tanta calidad la única pega es encontrarle el espacio adecuado en una estantería.
E**A
Gran tamaño y buen contenido!
Obra imprescindible para cualquier amante del cómic, grande en tamaño y contenido, por buscarle alguna pega el tamaño de la letra en algunas páginas es prácticamente ilegible ,aún así un cómic muy recomendable!
Trustpilot
3 days ago
2 months ago